Datenschutzerklärung – Gruppo Fabbri Vignola S.p.A.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679

 

Sehr geehrter Nutzer,

Gruppo Fabbri Vignola S.p.A. mit Sitz in Vignola (MO), Via Per Sassuolo Nr. 1933, USt-IdNr. 07222950961, als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung (im Folgenden: „Gruppo Fabbri Vignola“ oder der „Verantwortliche“), betrachtet die Privatsphäre und den Datenschutz als eines ihrer Hauptziele. Dieses Dokument wurde gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 (im Folgenden: „Verordnung“ oder „DSGVO“) erstellt, um Ihnen unsere Datenschutzrichtlinie näherzubringen. Wir laden Sie daher ein, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, bevor Sie dem Verantwortlichen personenbezogene Daten übermitteln, da sie wichtige Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten enthält. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.gruppofabbri.com (im Folgenden auch nur die „Website“) und ist ein wesentlicher Bestandteil der über die Website angebotenen Dienstleistungen. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt, die über E-Mail-Adressen von Dritten (d. h. Unternehmen, die zum Gruppo Fabbri-Netzwerk gehören) und auf der Website veröffentlichte E-Mail-Adressen durchgeführt wird. Für die Datenverarbeitung über diese Kontaktkanäle bitten wir Sie, die Datenschutzerklärungen dieser Dritten zu prüfen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung und Speicherbegrenzung, Datenminimierung und Richtigkeit, Integrität und Vertraulichkeit sowie des Rechenschaftspflichtprinzips gemäß Artikel 5 der Verordnung. Ihre personenbezogenen Daten werden daher gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Verordnung und den darin enthaltenen Vertraulichkeitspflichten verarbeitet.

Unter der Verarbeitung personenbezogener Daten verstehen wir jede Art von Vorgang oder eine Reihe von Vorgängen, die mit oder ohne automatisierte Verfahren an personenbezogenen Daten oder Datensätzen von personenbezogenen Daten durchgeführt werden, wie z. B. das Erheben, Aufzeichnen, Organisieren, Strukturieren, Speichern, Anpassen oder Ändern, Abrufen, Konsultieren, Verwenden, Kommunizieren durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Vergleich oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Zerstörung.

 

INHALTSVERZEICHNIS

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

  2. Verarbeitete personenbezogene Daten

    a. Browsing-Daten

    b. Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten und Daten Dritter

    c. Geschlossener Bereich für Kunden

    d. Geschlossener Bereich für Servicezentren

    e. Ersatzteilkauf

    f. Cookies

  3. Zweck der Verarbeitung

  4. Rechtsgrundlage und zwingende oder freiwillige Bereitstellung von Daten

  5. Empfänger personenbezogener Daten

  6. Internationale Übermittlungen personenbezogener Daten

  7. Speicherung personenbezogener Daten

  8. Ausübung der Datenschutzrechte

  9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

  10. Kontaktinformationen

 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der „Verantwortliche für die Datenverarbeitung“ im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Gruppo Fabbri Vignola S.p.A., wie oben definiert.

2. Verarbeitete personenbezogene Daten
Nach dem Besuch der Website wird Gruppo Fabbri Vignola bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, die aus einem Identifikator wie einem Namen, einer Identifikationsnummer, einer Online-Kennung oder einem oder mehreren charakteristischen Elementen Ihrer physischen, physiologischen, psychologischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität bestehen können und es ermöglichen, Sie als betroffene Person zu identifizieren (im Folgenden einfach „personenbezogene Daten“). Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, sind die folgenden:

a. Browsing-Daten
Im normalen Betrieb erlangen die Computersysteme und Softwareverfahren, die zur Verwaltung der Website verwendet werden, bestimmte personenbezogene Daten, deren Übertragung durch die Nutzung von Internetkommunikationsprotokollen implizit ist. Dies sind Informationen, die nicht zum Zweck der Identifizierung von betroffenen Personen gesammelt werden, sondern Informationen, die aufgrund ihrer Natur, durch Verarbeitung und Zuordnung mit Daten Dritter, die Identifizierung von Nutzern ermöglichen könnten. Diese Kategorie von Daten umfasst IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, um sich mit der Website zu verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Adressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wurde, die Größe der erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreich, Fehler usw.) sowie andere Parameter bezüglich des Betriebssystems des Nutzers und seiner IT-Umgebung. Diese Daten werden in Form von „Logs“ auf der Serverseite ausschließlich zum Zweck der Ermittlung von Informationen über die Nutzung der Website und zur Überprüfung ihrer ordnungsgemäßen Funktion verwendet, um – aufgrund der Architektur der verwendeten Systeme – die ordnungsgemäße Bereitstellung von Dienstleistungen, Sicherheit zu gewährleisten und die Haftung im Falle eines möglichen Cyber-Verbrechens gegen die Website oder Dritte zu überprüfen; diese Daten werden gemäß der DSGVO verarbeitet und für den Zeitraum aufbewahrt, der unbedingt erforderlich ist, um den oben genannten Zweck zu erreichen. Solche personenbezogenen Daten werden für fünfzehn (15) Tage gespeichert.

b. Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten und Daten Dritter
Die Website ermöglicht es den Nutzern, personenbezogene Informationen freiwillig bereitzustellen, zum Beispiel durch Registrierung auf den Kontaktformularen der Website, Anfragen nach Dienstleistungen oder Informationen und die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Übermittlung von E-Mails an die auf der Website angegebenen Adressen usw. Diese Datenschutzerklärung gilt daher für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die freiwillig über die Website bereitgestellt werden. Diese Kategorie umfasst auch personenbezogene Daten, die dem Verantwortlichen im Rahmen der Nutzung von sozialen Netzwerken und der Interaktion mit der Gruppo Fabbri Vignola mitgeteilt werden, wie zum Beispiel im Fall von LinkedIn.

Sollten Sie im Rahmen der Nutzung dieser Bereiche der Website Daten Dritter bereitstellen – zum Beispiel durch Ausfüllen des Feldes „Grund Ihrer Anfrage“ im Kontaktformular der Website –, handeln Sie als unabhängiger Verantwortlicher und übernehmen daher alle relevanten rechtlichen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, die Gruppo Fabbri Vignola von jeglichen Beschwerden, Ansprüchen oder Forderungen nach Schadensersatz freizustellen, die durch die Verarbeitung personenbezogener Daten Dritter verursacht wurden, die durch Ihre Nutzung der Website unter Verstoß gegen die geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet wurden. In jedem Fall müssen Sie, wenn Sie personenbezogene Daten Dritter bereitstellen oder anderweitig verarbeiten, im Rahmen Ihrer Nutzung der Website garantieren – unter Übernahme aller damit verbundenen Verantwortlichkeiten –, dass diese Verarbeitung eine geeignete rechtliche Grundlage gemäß Art. 6 der Verordnung zur Rechtmäßigkeit der Verarbeitung hat.

c. Geschlossener Bereich für Kunden
Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und ein Identifikationscode werden im „Geschlossenen Bereich für Kunden“ der Website gesammelt, um Ihnen die Registrierung im Kundenbereich der Gruppo Fabbri Vignola zu ermöglichen und Ihnen Zugangsdaten zur Verfügung zu stellen, die Sie bei der ersten Anmeldung ändern müssen.

Nach dem Login in diesen Bereich der Website können Sie eine Rubrik einsehen, die technische und Informationsblätter der von Gruppo Fabbri Vignola gekauften Produkte enthält.

d. Geschlossener Bereich für Servicezentren
Wenn Sie ein Mitarbeiter von Gruppo Fabbri Vignola oder ein Mitarbeiter eines Servicecenters (im Folgenden „SC“) sind, werden Ihnen Zugangsdaten für den Zugriff auf Ihren persönlichen Bereich zur Verfügung gestellt. Sie müssen Ihr Passwort beim ersten Login auf der Website ändern.

Wenn Sie diese Zugangsdaten als Mitarbeiter eines SC erhalten haben, können Sie nach der Authentifizierung auf Ihren persönlichen Bereich zugreifen, um die Aktivitäten zu verwalten, die während eines Serviceeinsatzes im Auftrag von Gruppo Fabbri Vignola durchgeführt wurden, sowie alle Serviceaufträge, Versandaktivitäten, geplante Wartungsmaßnahmen, das Bestellbuch und allgemein alle Interaktionen mit den Kunden des Verantwortlichen, die Ihnen anvertraut wurden.

e. Ersatzteilkauf
Wenn Sie ein Kunde von Gruppo Fabbri Vignola sind, erhalten Sie Zugangsdaten für den Bereich „Ersatzteilkauf“ der Website. Sie müssen Ihr Passwort beim ersten Login auf der Website ändern. Durch das Einloggen in diesen Bereich der Website können Sie den Ersatzteilkatalog und die für Sie reservierten Preise einsehen; Sie können auch Produkte kaufen, die Sie interessieren.
Bitte beachten Sie, dass es in diesem Bereich der Website nicht möglich ist, Online-Zahlungen zu leisten: Sie können lediglich eine Produktbestellung generieren. Anschließend erhalten Sie eine Mitteilung von Gruppo Fabbri Vignola mit allen notwendigen Informationen, um Ihre Bestellung abzuschließen, einschließlich Informationen zu den Zahlungsmethoden.

f. Cookies

Definitionen, Eigenschaften und Anwendung der Gesetzgebung

Cookies sind Textdateien, die minimale Informationen enthalten und an Ihren Browser gesendet sowie auf Ihrem Computer, Handy oder einem anderen Gerät gespeichert werden, jedes Mal, wenn Sie eine Website besuchen. Bei jedem weiteren Aufruf sendet das Cookie die Informationen an die verweisende Seite zurück.

Durch die Verwendung von Cookies merken sich Websites Ihre Aktionen und Präferenzen (wie z.B. Anmeldedaten, die gewählte Sprache, Schriftgröße, andere Anzeigeeinstellungen usw.), um zu vermeiden, dass Sie diese bei einem erneuten Besuch der Website oder beim Durchsuchen ihrer Seiten erneut eingeben müssen. Cookies werden hauptsächlich für Authentifizierungszwecke, Sitzungsüberwachung und zur Speicherung von Informationen über die Aktivitäten der Nutzer verwendet und können auch eine einzigartige Identifikationsnummer enthalten, die die Aktivitäten der Nutzer während des Browsens auf der Website verfolgt, zu statistischen oder werblichen Zwecken. Während des Besuchs einer Website können Sie auch Cookies von Websites oder Webservern empfangen, die sich von der aktuell besuchten Website unterscheiden (sogenannte „Third-Party-Cookies“). Einige Vorgänge wären ohne die Verwendung von Cookies unmöglich, da Cookies in bestimmten Fällen technisch notwendig sind, damit die Website funktioniert.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen, die für unterschiedliche Zeiträume auf Ihrem Computer verbleiben können: Session-Cookies zum Beispiel werden automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird; persistente Cookies hingegen verbleiben für einen vorab festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät.

Gemäß der aktuellen Gesetzgebung erfordert die Verwendung von Cookies nicht immer Ihre Zustimmung. Insbesondere „technische Cookies“, die ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz verwendet werden oder in dem Umfang, der unbedingt notwendig ist, um einen vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienst bereitzustellen (z. B. zur Authentifizierung, für Sprachpräferenzen), benötigen keine Zustimmung. Kurz gesagt, diese Cookies sind entweder für den Betrieb der Website unerlässlich oder notwendig für die vom Nutzer angeforderten Aktivitäten.

Technische Cookies erfordern keine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers zur Installation.

„Profiling-Cookies“ hingegen, d.h. Cookies, die verwendet werden, um Benutzerprofile zu erstellen und Werbebotschaften entsprechend den vom Nutzer beim Surfen im Internet geäußerten Präferenzen zu senden, erfordern die vorherige Zustimmung der Nutzer.

Arten von Cookies, die von der Website verwendet werden, und die Möglichkeit, sie zu aktivieren/deaktivieren

Abgesehen von den Cookies Dritter, bei denen Sie sich direkt auf die entsprechenden Deaktivierungs/Aktivierungs-Verfahren in den unten angegebenen Links beziehen sollten, verwendet die Website die folgenden Cookies, die deaktiviert werden können:

  • Technische Browsing- oder Sitzungscookies sind unbedingt erforderlich für den Betrieb der Website oder um die angeforderten Inhalte und Dienstleistungen zu ermöglichen.
  • Technische Analyse-Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website durch die Nutzer zu analysieren. Diese Cookies sammeln keine Informationen zur Identität des Nutzers oder zu personenbezogenen Daten. Die Informationen werden in aggregierter und anonymer Form verarbeitet.
  • Funktions-Cookies werden verwendet, um bestimmte Funktionen der Website und eine Reihe von ausgewählten Kriterien (z. B. Sprache) zu ermöglichen, um den Service zu verbessern.

Gruppo Fabbri Vignola verwendet Cookies von Drittanbietern, das heißt Cookies von Websites oder Webservern, die nicht zu der Website von Gruppo Fabbri Vignola gehören, für die Zwecke dieser Dritten. Bitte beachten Sie, dass diese Dritten, die unten mit Links zu ihren Datenschutzerklärungen aufgeführt sind, in der Regel unabhängige Datenverantwortliche für alle durch die von ihnen bereitgestellten Cookies gesammelten Daten sind oder als Auftragsverarbeiter für Gruppo Fabbri Vignola tätig werden (mit anderen Worten, sie verarbeiten personenbezogene Daten im Auftrag von Gruppo Fabbri Vignola).

Die von Gruppo Fabbri Vignola über die Website gesendeten Cookies sind in der Cookie-Richtlinie aufgeführt.

Wie man Cookies anzeigt und verwaltet

Sie können über das Cookie-Kontrollpanel auswählen, welche Cookies Sie aktivieren möchten, sowie Cookies (ganz oder teilweise) mithilfe der spezifischen Funktionen Ihres Browsers aktivieren, blockieren oder löschen. Wenn Sie jedoch technische und/oder funktionale Cookies deaktivieren, ist die Website möglicherweise nicht verfügbar oder einige ihrer Dienste oder Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig, und Sie müssen bestimmte Informationen oder Präferenzen bei jedem Besuch der Website manuell eingeben oder ändern. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen in Ihrem Browser einstellen, finden Sie unter den folgenden Links:

Sie können auch das AdChoices-Tool der Digital Advertising Alliance oder das YourOnlineChoice-Tool der European Interactive Digital Advertising Alliance verwenden.

 

3. Zweck der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden von Gruppo Fabbri Vignola für die folgenden Zwecke verarbeitet:

  1. Bereitstellung der angeforderten Dienste (z. B. um auf eine Anfrage nach Kontakt, Informationen oder Unterstützung zu antworten, einschließlich Kundenservice-Dienste, die auch über die Kontaktformulare der Website, den Geschlossenen Bereich für Kunden oder den Bereich „Ersatzteilkauf“ usw. übermittelt werden), sowie um das Surfen auf der Website zu ermöglichen („Bereitstellung von Dienstleistungen“);

  2. Durchführung von Marketingaktivitäten, wie Umfragen und Marktforschung, und um Informationen und Werbematerial über die Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen von Gruppo Fabbri Vignola zu senden. Wenn Sie der Zusendung von Informationen zu Werbeaktionen, einschließlich Marktforschung, zustimmen, informieren wir Sie, dass diese Aktivitäten, wie es die geltenden Vorschriften erfordern, per Post, Telefon („traditionelle Methoden“) sowie per E-Mail, SMS-Nachrichten und über soziale Netzwerke („automatisierte Methoden“) durchgeführt werden können. Ebenso informieren wir Sie, dass Sie Ihre zuvor erteilte Zustimmung jederzeit, sowohl auf traditionelle als auch auf automatisierte Weise, durch eine informelle Nachricht an den Verantwortlichen unter der E-Mail-Adresse privacy@gruppofabbri.com oder über den Link am Ende unserer kommerziellen E-Mails widerrufen können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Zustimmung durchgeführt wurde, berührt wird („Marketing“);

  3. Versand von kommerziellen Mitteilungen und Durchführung von Direktmarketingkampagnen per E-Mail für ähnliche Produkte und Dienstleistungen zu den von Ihnen gekauften, es sei denn, Sie lehnen ausdrücklich den Erhalt solcher Mitteilungen bei der Anfrage nach einem Service oder beim Kauf eines Produkts ab oder lehnen diese zu einem späteren Zeitpunkt durch eine Nachricht an privacy@gruppofabbri.com ab („Soft-Spam“);

  4. Erfüllung aller Verpflichtungen gemäß geltenden Gesetzen, Vorschriften oder Gemeinschaftsgesetzgebung oder zur Beantwortung von Anfragen von Behörden („Compliance“);

  5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Niederlassung oder Netzwerkunternehmen im Land Ihrer Wahl („Kommunikation“);

  6. Interaktion mit Ihnen über soziale Netzwerke (z. B. LinkedIn), durch Interaktionen mit Beiträgen und/oder Kommentaren, die den Fabbri Vignola Group erwähnen („Soziale Interaktion“).

 

4. Rechtsgrundlage und Pflicht oder Freiwilligkeit der Bereitstellung von Daten

Gruppo Fabbri Vignola wendet die folgenden rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in Abschnitt „Zweck der Verarbeitung“ oben angegebenen Zwecke an:

  • Bereitstellung von Dienstleistungen: Die rechtliche Grundlage dieser Verarbeitungsaktivitäten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b der Verordnung („[…] die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags“). Sie können es ablehnen, Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck bereitzustellen, aber wenn Sie die mit einem Stern (*) markierten Felder nicht ausfüllen, ist es nicht möglich, die Dienstleistungen über die Website bereitzustellen oder auf Ihre Anfragen zu antworten;

  • Marketing: Die Verarbeitung zu Marketingzwecken basiert auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der Verordnung („[…] die betroffene Person hat ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben“).
    Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck ist daher vollständig freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der Dienstleistungen. Beachten Sie auch, dass im Falle einer erteilten oder verweigerten Zustimmung die zuletzt getätigte Handlung als Referenz genommen wird. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie an privacy@gruppofabbri.com schreiben;

  • Soft-Spam: Die geltenden Datenschutzbestimmungen erlauben es Gruppo Fabbri Vignola, Ihre Daten zu diesem Zweck ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung zu verarbeiten. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck bei der Anfrage nach Produkten und Dienstleistungen widersprechen oder später durch Schreiben an den Verantwortlichen unter privacy@gruppofabbri.com;

  • Compliance: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. c der Verordnung („[…] die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt“);

  • Kommunikation: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b der Verordnung, d.h. auf der Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung oder vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin ergriffen wurden. Gruppo Fabbri Vignola wird Sie mit seiner Niederlassung oder Netzwerkgesellschaft in dem von Ihnen gewählten Land in Verbindung setzen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck ist freiwillig; wenn Sie diese jedoch nicht bereitstellen, wäre es für Gruppo Fabbri Vignola nicht möglich, Sie mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen, das Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen kann, da es im von Ihnen angegebenen Land ansässig ist.

  • Soziale Interaktion: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f der Verordnung („[…] die Verarbeitung ist für die Verfolgung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen“), das heißt, auf dem berechtigten Interesse der Fabbri Vignola Group, ihr Image und ihre Marke in sozialen Netzwerken und allgemein im Internet zu verwalten.

Gruppo Fabbri Vignola wendet die folgenden rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in Abschnitt „Zweck der Verarbeitung“ oben angegebenen Zwecke an:

  • Bereitstellung von Dienstleistungen: Die rechtliche Grundlage dieser Verarbeitungsaktivitäten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b der Verordnung („[…] die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags“). Sie können es ablehnen, Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck bereitzustellen, aber wenn Sie die mit einem Stern (*) markierten Felder nicht ausfüllen, ist es nicht möglich, die Dienstleistungen über die Website bereitzustellen oder auf Ihre Anfragen zu antworten;

  • Marketing: Die Verarbeitung zu Marketingzwecken basiert auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der Verordnung („[…] die betroffene Person hat ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben“).
    Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck ist daher vollständig freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der Dienstleistungen. Beachten Sie auch, dass im Falle einer erteilten oder verweigerten Zustimmung die zuletzt getätigte Handlung als Referenz genommen wird. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie an privacy@gruppofabbri.com schreiben;

  • Soft-Spam: Die geltenden Datenschutzbestimmungen erlauben es Gruppo Fabbri Vignola, Ihre Daten zu diesem Zweck ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung zu verarbeiten. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck bei der Anfrage nach Produkten und Dienstleistungen widersprechen oder später durch Schreiben an den Verantwortlichen unter privacy@gruppofabbri.com;

  • Compliance: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. c der Verordnung („[…] die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt“);

  • Kommunikation: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b der Verordnung, d.h. auf der Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung oder vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin ergriffen wurden. Gruppo Fabbri Vignola wird Sie mit seiner Niederlassung oder Netzwerkgesellschaft in dem von Ihnen gewählten Land in Verbindung setzen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck ist freiwillig; wenn Sie diese jedoch nicht bereitstellen, wäre es für Gruppo Fabbri Vignola nicht möglich, Sie mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen, das Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen kann, da es im von Ihnen angegebenen Land ansässig ist.

  • Soziale Interaktion: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f der Verordnung („[…] die Verarbeitung ist für die Verfolgung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen“), das heißt, auf dem berechtigten Interesse der Fabbri Vignola Group, ihr Image und ihre Marke in sozialen Netzwerken und allgemein im Internet zu verwalten.

5. Empfänger der personenbezogenen Daten

Für die in der Sektion „Zweck der Verarbeitung“ oben definierten Zwecke können Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Empfängern geteilt werden:

a. Personen, die von uns autorisiert sind, wie Mitarbeiter von Gruppo Fabbri Vignola, die Tätigkeiten ausführen, die eng mit der Bereitstellung der Dienstleistungen verbunden sind, und die angemessene Vertraulichkeits- und Geheimhaltungsvereinbarungen einhalten.

b. Personen, die typischerweise als Datenverarbeiter fungieren, nämlich: i) Personen, Unternehmen oder professionelle Firmen, die Gruppo Fabbri Vignola administrative und rechtliche Dienstleistungen und Unterstützung bei der Bereitstellung von Dienstleistungen anbieten; ii) Personen, mit denen es notwendig ist, für die Bereitstellung von Dienstleistungen zu interagieren (z.B. Hosting-Anbieter) oder; iii) Personen, die mit der Durchführung technischer Wartungsmaßnahmen betraut sind (einschließlich Wartung von Netzwerkausrüstung und elektronischen Kommunikationsnetzen).

c. Strafverfolgungsbehörden, Institutionen oder andere Behörden, denen Ihre personenbezogenen Daten gesetzlich, per Gerichtsbeschluss oder aufgrund anderer Bestimmungen der Behörden mitgeteilt werden müssen, oder wenn dies für die Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist.

d. Unternehmen, die zu Gruppo Fabbri Vignola gehören, ausschließlich für administrative und vertragliche Zwecke, die mit organisatorischen, administrativen, finanziellen und buchhalterischen Aktivitäten zusammenhängen.

e. Niederlassungen oder andere Unternehmen im Netzwerk von Gruppo Fabbri Vignola, im Zusammenhang mit dem in Absatz 3.e oben beschriebenen Kommunikationszweck.

6. Internationale Übermittlung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten können mit Empfängern geteilt werden, die sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden. Gruppo Fabbri Vignola stellt sicher, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Empfänger in Übereinstimmung mit der Verordnung und anderen anwendbaren Gesetzen erfolgt. Solche Übermittlungen können auf einer Angemessenheitsentscheidung, den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder einer anderen geeigneten rechtlichen Grundlage beruhen. Weitere Informationen können beim Verantwortlichen eingeholt werden, indem an die in der „Kontakt“-Sektion dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Adressen geschrieben wird.

7. Aufbewahrung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung von Dienstleistungen gemäß den in der Sektion „Zweck der Verarbeitung“ und „Kommunikation“ dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken verarbeitet werden, werden für die Zeit aufbewahrt, die zur Erreichung dieses Zwecks unbedingt erforderlich ist. In jedem Fall wird die Verarbeitung dieser Daten zur Bereitstellung der Dienstleistungen und die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zeitraum erfolgen, der durch geltendes Recht zum Schutz der Interessen des Verantwortlichen zulässig ist.

Für die Aufbewahrungsfrist der durch Cookies verarbeiteten Daten über die Website siehe die Cookie-Richtlinie.

Personenbezogene Daten, die für Marketingzwecke verarbeitet werden, werden so lange verarbeitet, bis Sie Ihre spezifische Zustimmung widerrufen.

Personenbezogene Daten, die für Soft-Spam-Zwecke verarbeitet werden, werden so lange verarbeitet, bis Sie dieser Verarbeitung widersprechen.

Personenbezogene Daten, die für Compliance-Zwecke verarbeitet werden, werden für den Zeitraum aufbewahrt, der durch die spezifische Verpflichtung oder das geltende Recht vorgeschrieben ist.

Personenbezogene Daten, die für Zwecke der sozialen Interaktion verarbeitet werden, werden nur so lange verarbeitet, wie es notwendig ist, um den genannten Zweck zu verfolgen, ohne dass eine weitere Aufbewahrung erforderlich ist.

Weitere Informationen zur Aufbewahrungszeit der personenbezogenen Daten und zu den angewandten Kriterien zur Bestimmung dieser Zeit können durch Schreiben an: privacy@gruppofabbri.com eingeholt werden.

8. Ausübung der Rechte zum Datenschutz

Gemäß Artikel 15 und den folgenden Artikeln der Verordnung haben Sie das Recht, von Gruppo Fabbri Vignola jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen oder zu löschen oder der Verarbeitung gemäß Art. 21 der Verordnung zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den Fällen zu verlangen, die in Art. 18 der Verordnung vorgesehen sind, sowie Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, in den Fällen, die in Art. 20 der Verordnung vorgesehen sind.

Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person können schriftlich an privacy@gruppofabbri.com gerichtet werden.

In jedem Fall können Benutzer immer eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Garante per la Protezione dei Dati Personali) gemäß Art. 77 der Verordnung einreichen, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die geltende Gesetzgebung verstößt.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Der Verantwortliche kann diese Datenschutzrichtlinie ganz oder teilweise ändern oder einfach aktualisieren, auch aufgrund von Änderungen der Gesetze und Vorschriften, die dieses Thema regeln und Ihre Rechte schützen. Diese Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie werden den Nutzern auf der Startseite der Website mitgeteilt. Wir empfehlen daher, regelmäßig diese Sektion zu besuchen, um die neueste und aktualisierte Version dieser Datenschutzrichtlinie zu kennen, sodass Sie immer über die Informationen, die wir sammeln und wie wir sie verwenden, auf dem Laufenden sind.

10. Kontaktinformationen

Um Ihre Rechte als betroffene Person auszuüben oder für andere Anfragen können Sie an die registrierte Adresse des Verantwortlichen schreiben: Gruppo Fabbri Vignola S.p.A., Via Per Sassuolo 1933, Vignola (MO), Italien, oder per E-Mail an: privacy@gruppofabbri.com.